Rumäniens Regulierungsrahmen für Internet-Glücksspiele hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und die Branche ist mittlerweile stark reguliert.
Der Rumänisches Nationales Glücksspielamt (ONJN) reguliert den Markt und stellt sicher, dass Unternehmen die Regeln befolgen. Hier gehen wir auf die vielen Facetten der rumänischen Regeln für Online-Glücksspiele ein.
Die Rolle des Rumänischen Nationalen Glücksspielamtes (ONJN)
Das ONJN ist maßgeblich an der Verwaltung des rumänischen Online-Gaming-Marktes beteiligt. Zu seinen Hauptfunktionen gehören:
- Erteilung einer Autorisierung für Anbieter von Online-Glücksspielen
- Behalten Sie die Regeln im Auge und stellen Sie sicher, dass sich alle daran halten
- Eigentümer müssen Bußgelder zahlen, wenn sie sich nicht daran halten
- Betrug verhindern und Kunden schützen
Arten von Lizenzen für Online-Glücksspielanbieter in Rumänien
Ein rumänisches Online-Spielothek kann aus verschiedenen Lizenzoptionen wählen. Zum Beispiel:
- Genehmigungen der Klasse 1 können für Dinge wie Spielotheken, Poker, Wetten usw. verwendet werden.
- Genehmigungen der Klasse 2 gelten für diejenigen, die Dienstleistungen wie Hosting, Plattformen, Software, Zahlungsabwicklung, Mitarbeiter und Testlabore anbieten.
- Genehmigungen der Klasse 3 werden für stationäre Spielotheken und Wettlokale ausgestellt.
Um auf dem rumänischen Markt legal agieren zu können, müssen Betreiber die entsprechende(n) Lizenz(en) für ihre Aktivitäten erwerben.
Steuersystem für Online-Glücksspiele in Rumänien
In Rumänien unterliegen Unternehmen, die Online-Glücksspiele anbieten, einem einzigartigen Steuersystem. Wichtige Merkmale dieses Setups sind:
- Ein Pauschalsteuersatz auf den Bruttospielertrag (GGR): Dieser Satz liegt zwischen 1 % (für GGR bis 15.000 €) und 16 % (für GGR über 120.000 €), basierend auf dem GGR des Betreibers.
- Lizenzgebühren: Für jede Lizenzform fallen unterschiedliche Kosten für die Erstregistrierung und ein jährlicher Genehmigungspreis an, den die Betreiber zahlen müssen.
- Spielergewinnsteuer: Gewinne unterliegen einer progressiven Besteuerung von 1 % (ca. 15.000 €) für Gewinne bis zu 66.750 RON (ca. 100.000 €) für Gewinne über 445.000 RON (ca. 100.000 €).
Um erfolgreich in den vielversprechenden rumänischen Markt einzutreten, muss sich ein rumänisches Online-Spielothek zunächst mit den Online-Glücksspielgesetzen des Landes vertraut machen und diese dann einhalten. Wenn Sie als Spieler diese Regeln kennen, können Sie online ein Top-Spielothek in Rumänien auswählen.