Eine der Marken unter Sportradar, Betradar, wurde 2001 gegründet und ist eine treibende Kraft in der globalen Buchmacher- und iGaming-Branche. Anstelle von traditionell Online Spielothek Spiele Betradar konzentriert sich auf Esport-Wetten. Die Glücksspielsoftware und -produkte werden von Hunderten von Buchmachern, Wettanbietern und Online-Spielotheken weltweit verwendet.
Betradar richtet sich auch an Sportfans, die in Online-Spielotheken spielen möchten, indem es Spielelösungen anbietet. Dazu gehören virtueller Fußball, virtueller Basketball und In-Play-Tennis, die alle von echten Sportturnieren inspiriert sind, 3D-Grafiken und verschiedene Wettmöglichkeiten bieten.
In den letzten Jahren haben Online-Spielotheken bedeutende technologische Fortschritte gemacht, die das Spielerlebnis revolutioniert haben. Vom Aufkommen des mobilen Glücksspiels bis hin zu verbesserten Sicherheitsmaßnahmen haben diese Innovationen Online-Spielotheken zugänglicher, unterhaltsamer und sicherer gemacht.
Der Bereich des Online-Glücksspiels innerhalb der Europäischen Union ist ein florierender und sich ständig weiterentwickelnder Sektor. Mit einem geschätzten Jahresumsatz von 22,2 Milliarden Euro im Jahr 2018 und einer erwarteten Wachstumsrate von 9,2 % bis 2020 ist klar, dass Online-Glücksspiele eine bedeutende Branche sind. Allerdings ist die Regulierung des Online-Glücksspiels in den EU-Mitgliedsstaaten komplex und vielfältig.