Der kleine unabhängige Staat Liechtenstein ist ein europäisches Land, das an die Schweiz und Österreich grenzt. Glücksspiel ist im Land seit 2010 legal.
Zuvor war sie aufgrund eines 1949 verabschiedeten Gesetzes illegal. Dieses Gesetz verbot bis 1995 alle Formen der Glücksspielunterhaltung. Die Internationale Lotterie wurde durch eine Organisation namens „Internationale Lotterie“ (ILF) online verfügbar.
Seit das Verbot, um Geld zu spielen und offizielle Spielotheken zu betreiben, im Jahr 2010 aufgehoben wurde, musste ILF einen alternativen Weg finden, um ihre Wohltätigkeitsarbeit zu finanzieren.
ILF verwaltete viele lotteriebezogene Websites vor 2011, als sich abzeichnete, dass diese Branche bald zum Erliegen kommen würde, da Lotterien bankrott gingen oder ihren Betrieb ganz einstellten.
Das vom Parlament verabschiedete Geldspielgesetz (GSG) erlaubte diese Aktivitäten wieder, jedoch mit strengeren Regeln als je zuvor. ILF wandte sich der Verwaltung von Sportwettenseiten zu. Dies könnte Einnahmen generieren und gleichzeitig einen gewissen Prozentsatz an wohltätige Zwecke zurückgeben.
Glücksspiel heute in Liechtenstein
Heutzutage ist das Glücksspiel in Liechtenstein ein Thema, das oft diskutiert wurde, aber es scheint nirgendwohin zu führen. Es gibt viele Meinungen zu diesem Thema, einige Leute sind für das Glücksspiel und andere dagegen.
Einige Leute glauben, dass es weitergehen sollte, weil sie glauben, dass die Wirtschaft von legalisiertem Glücksspiel profitieren würde. Außerdem könnten Unternehmen und Arbeitsplätze geschaffen werden, und es gäbe keine illegalen Aktivitäten rund um das Glücksspiel mehr.
Andere Leute sind jedoch der Meinung, dass dies eine schlechte Idee wäre und mehr Probleme schaffen als lösen könnte. Sie glauben, dass Glücksspiel zu Sucht führen kann, die Leben zerstört und Familien ruiniert hat.