Das Gambling Act 2005 ist in der Tat die erste bedeutende Verordnung in das Vereinigte Königreich Glücksspielszene seit 1961. Dieses Gesetz ist für die Regulierung jeglicher Form von Wetten verantwortlich, mit Ausnahme von Spread-Wetten. Das Gesetz schuf auch die britische Glücksspielkommission, um die Wettlandschaft zu überwachen.
Aber seit 2005 hat sich die Branche stark verändert, insbesondere nach dem Aufstieg von Online-Casinos. Infolgedessen musste die UKGC strengere Regeln entwickeln, um eine sicherere und verantwortungsvollere Glücksspielszene zu schaffen.
Überraschenderweise wird es möglicherweise in naher Zukunft keine Änderungen am Gambling Act 2005 geben (zumindest bis 2022. Laut dem Direktor der Abteilung für Digital, Kultur, Medien und Sport, Ben Dean, sind alle Standpunkte des Gambling Act 2005 geändert Willkommen, bevor die Änderungen dauerhaft werden.
Während des "Westminster Policy Forum" sagte Dean, dass die laufende Überprüfung des Glücksspielgesetzes das Gesamtbild der Branche widerspiegeln muss.
Er erklärte, dass das Hauptziel der Überprüfung darin bestehe, einen umfassenden Überblick über das gesamte Regulierungssystem zu erhalten. Dies ermöglicht es ihnen, das richtige Gleichgewicht zwischen der Achtung der Wahlfreiheit der Verbraucher und der Verhinderung individueller Schäden zu finden.
Ben Dean blieb jedoch bei bestimmten Maßnahmen auf dem Laufenden und erklärte, dass mehrere hochrangige Roundtable-Meetings hinter verschlossenen Türen stattfinden. An den Sitzungen nehmen die UKGC, Vertreter der Industrie und Personen teil, die aus erster Hand Erfahrung mit Wettschäden haben.
Die Roundtable-Sitzungen werden voraussichtlich vor Ende des Jahres 2021 abgeschlossen sein. Die gesammelten Daten werden zur Veröffentlichung eines White Papers verwendet. Dean schlug vor, dass Empfehlungen vor 2022 wahrscheinlich nicht durchgesetzt werden.
Die Überprüfung des Gambling Act 2005 ist bereits ein heißes Thema zwischen der APPG (All Party Parliamentary Group), bestehend aus der UKGC einerseits und der BGC (Betting and Gaming Council) andererseits. Die BGC ist die Vertretung der Wettbranche. Nach der Einführung unpopulärer Gesetze wie dem Kreditkartenverbot, der Auferlegung strenger Einsatzlimits usw. gab es Unruhen in der Branche.
Natürlich kann niemand sicher sein, welche neuen Änderungen und Regeln Teil des neuen Gesetzes sein werden. Trotzdem gibt es aufgrund des jüngsten Verhaltens der UKGC und anderer Branchengruppen bereits einige Hinweise.